Miteinander neue und bekannte Wege gehen
MdB Oßner: Positives Gespräch mit Alpenstrand-Inhaber zu Corona-Einschränkungen
Vorausgegangen war eine E-Mail an den Heimatabgeordneten, in der Dantl seine Bedenken bezüglich der aktuellen Lockdown-Maßnahmen schilderte.
Oßner sichert Unterstützung zu
Dantl appellierte als Mitglied der ANWR-Unternehmensgruppe an Oßner, sich als Abgeordneter im Bundestag für den Einzelhandel stark zu machen. "Ins Zentrum jeder Stadt und jeder Gemeinde gehört doch das Leben. Unsere Sportgeschäfte sind ein vitaler und wesentlicher Teil des Innenstadtlebens. Das soll auch nach Corona so bleiben", betonte Dantl. Infrastrukturpolitiker Oßner sicherte ihm seine volle Unterstützung zu, bat aber gleichzeitig um Verständnis für die getroffenen Maßnahmen. "Als Haushalts- und Verkehrspolitiker habe ich an meinen Schaltstellen versucht, die Folgen der Pandemie abzumildern. Das Hilfsangebot des Bundes für durch die Pandemie stark beeinträchtigte Unternehmen wird mit der nachgebesserten Überbrückungshilfe III nochmal ausgeweitet. Mit dem Dreiklang „Erleichtern – Impfen - Testen“ – haben wir anders als noch zu Pandemiebeginn, wirksame Gegenmittel, um die Verbreitung des Virus aufzuhalten, oder schwere Krankheitsverläufe zu vermeiden. Zudem durfte ich mich in der letzten Woche im Bundestag verstärkt für bundeweite Regelungen für click und collect sowie click und meet im Sinne des Einzelhandels einsetzen.“ Laut Oßner sei es im nächsten Schritt besonders wichtig, eine klare Öffnungsperspektive mit Hygienekonzept ab Mai für den Einzelhandel und die Gastronomie zu geben, um besser planen zu können.
Die Gesprächspartner unterhielten sich weiterhin über die Implementierung der Corona-Warn-App Luca. Durch das Scannen von QR-Codes können Nutzer in Gaststätten oder dem Einzelhandel einchecken. Über den Einsatz verschlüsselter Daten trägt die App so zur Kontaktverfolgung bei. Dantl machte außerdem darauf aufmerksam, dass die Non-Food-Angebote in Supermärkten und Discountern dem Wettbewerb schaden würden. Zudem plädierte er für mehr Steuergerechtigkeit im Hinblick auf die großen Versandhändler.
"Mit viel Respekt und Offenheit"
Dantl dankte dem Bundestagsabgeordneten für den positiven, aufschlussreichen Austausch. "Es zeigt ganz klar, dass ein konstruktives Gespräch sehr viel Klarheit und Verständnis bringt. Vor allem, da es mit viel Respekt und Offenheit stattgefunden hat. Auf uns alle kommt eine neue, besondere Zeit zu, in der wir noch verstärkt lernen müssen, miteinander neue, innovative aber auch bekannte Wege gehen zu dürfen."
