Ausgewählte Nachricht

Zeichen der Stabilität

MdB Florian Oßner: Bereits über 2.000 Wohneinheiten in 2025 unterstützt

Die Zwischenbilanz für 2025 verdeutlicht, dass die Nachfrage nach Förderprogrammen ungebrochen hoch ist: Bereits im ersten Halbjahr wurden in Landshut 1.280 Wohneinheiten und in Kelheim 753 Wohneinheiten unterstützt. „Das zeigt, dass Familien, Unternehmen und Kommunen die KfW-Förderung als verlässlichen Motor für nachhaltige Entwicklung schätzen“, betont der Bundestagsabgeordnete und CSU-Haushaltspolitiker Florian Oßner.

Neben den klassischen Bereichen wie Wohneigentum und altersgerechtes Umbauen gewinnen auch neue Förderbausteine an Bedeutung, etwa im Bereich Digitalisierung und Innovation. Sie ergänzen das Programmportfolio und stärken die Zukunftsfähigkeit der Region.

Angespannte Haushaltslage – aber klare Signale

Die Haushaltslage bleibt herausfordernd. Während in Landshut das Fördervolumen mit 56,6 Millionen Euro bereits rund 70 Prozent des Vorjahreswertes von 80 Millionen Euro erreicht, liegt es in Kelheim bislang erst bei 21,6 Millionen Euro und damit deutlich unter dem Vorjahreswert von 68 Millionen Euro.

Oßner blickt dennoch zuversichtlich nach vorne: „Die Förderung ist kein Strohfeuer, sondern Ausdruck von Stabilität. Mit den Maßnahmen der unionsgeführten Bundesregierung, wie Strompreissenkungen oder Superabschreibungen, senden wir klare Signale an die Wirtschaft. Das stärkt die Investitionsbereitschaft und gibt Familien wie Unternehmen Sicherheit und Perspektive für die kommenden Jahre.“

Zurück

Nach oben