Aktuelles

Klimaschutz und wirtschaftliche Stabilität vereinen

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Thomas Bareiß (CDU), und der Heimatabgeordnete im Deutschen Bundestag, Florian Oßner (CSU), haben sich am Montag mit Riedenburgs Bürgermeister Siegfried Lösch bei DFS Diamon mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Stefan Brand über die Energieversorgung der Zukunft für den Mittelstand in der Region ausgetauscht.

Weiterlesen …

Bund fördert den Raum Landshut als Wasserstoffregion

Der Landkreis Landshut wird gemeinsam mit den Landkreisen München und Ebersberg eine Modellregion für die Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff, der aus erneuerbaren Energien hergestellt wird. Der Verein Wasserstoffregion (H2-Region) Landshut, der Initiator des Projekts ist, hat den Zuschlag vom Bundesverkehrsministerium im Rahmen des Wettbewerbs „HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland“ bekommen.

Weiterlesen …

Ersatzneubau der Juraleitung kommt abschnittsweise als Erdkabel

Die künftige Jura-Stromleitung wird abschnittsweise als Erdkabel verlegt. Dafür soll der Ersatzneubau der 380 kV-Wechselstromleitung, die über rund 160 Kilometer vom Landkreis Fürth über die Landkreise Neumarkt in der Oberpfalz, Eichstätt und Kelheim bis nach Altheim im Landkreis Landshut führt, im kommenden Jahr als Erdkabel-Pilotprojekt in das Bundesbedarfsplangesetz aufgenommen werden.

Weiterlesen …

Juraleitung: Staatssekretär kommt nach Riedenburg

Die Bundestagsabgeordneten Florian Oßner und Alois Karl (beide CSU) setzen sich seit längerem für eine abschnittsweise Erdverkabelung der künftigen Jura-Stromleitung ein. Dafür soll der Ersatzneubau der 380 kV-Wechselstromleitung, die über rund 160 Kilometer vom Landkreis Fürth über die Landkreise Neumarkt in der Oberpfalz, Eichstätt und Kelheim bis nach Altheim im Landkreis Landshut führt, als Erdkabel-Pilotprojekt in das Bundesbedarfsplangesetz aufgenommen werden. 

Weiterlesen …

Nach oben