Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
In der Schloßwirtschaft fand die Hauptversammlung des CSUOrtsverbandes statt. Der Begrüßung folgten der Jahresbericht des Vorsitzenden Bernhard Niedermeier und der Kassenbericht durch den Schatzmeister, Stadtrat Hermann Bauer.
Als der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner (CSU) 1999 sein Abitur am Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium (MMG) Vilsbiburg gemacht hat, waren soziale Medien und Uploadfilter noch kein Thema. 20 Jahre später – beim EU-Projekttag des MMG – waren die Diskussionen um die Reform des europäischen Urheberrechts das zentrale Beispiel für die politischen Prozesse in der Europäischen Union. Darüber diskutierte der Heimatabgeordnete am Montag mit rund 100 Schülern der zehnten Klassen. Dabei betonte Oßner die Vorteile der Staatengemeinschaft für den Kontinent.
Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) spricht sich entschieden für eine offene Kommunikation der Bundesnetzagentur und des Netzbetreibers Tennet bei der Vorstellung des sogenannten „Vorschlagstrassenkorridors“ der überregionalen Gleichstromtrasse SüdOstLink aus.
Eine dreitägige Bildungsreise in die Welt der bundesweiten Politik hat eine Besuchergruppe aus der Region Landshut-Kelheim auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) gemacht.
Die CSU im Landkreis Landshut nimmt Kurs auf die Europawahl. Bei der Konferenz der Ortsvorsitzenden sowie der Kreisvorstandschaft im Gasthof „Zum Vilserwirt“ in Altfraunhofen am Montag betonten Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner sowie Europaparlamentskandidatin Elisabeth Fuß die Bedeutung der Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai.