Landkreis-CSU lädt zum virtuellen Neujahrsempfang
Die CSU im Landkreis Landshut lädt am Freitag um 18.30 Uhr alle Mitglieder und Freunde zum virtuellen Neujahrsempfang mit dem Ministerpräsidenten und Parteivorsitzenden Dr. Markus Söder ein.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Die CSU im Landkreis Landshut lädt am Freitag um 18.30 Uhr alle Mitglieder und Freunde zum virtuellen Neujahrsempfang mit dem Ministerpräsidenten und Parteivorsitzenden Dr. Markus Söder ein.
In seinem Jahresrückblick zieht Heimatabgeordneter Florian Oßner (CSU) eine durchwachsene Bilanz für das zu Ende gehende Jahr: „Die Pandemie verlangte von jedem von uns viel ab – sowohl, was die gesundheitlichen Folgen, die Einschränkungen bei sozialen Kontakten, aber auch die spürbaren finanziellen Einbußen anbelangten“, so Oßner.
Der Breitbandausbau beschäftigt die Politik auf allen Ebenen, ob im Bund, im Freistaat oder in der Kommunalpolitik. "Egal, in welcher Gemeinde man ist, mit welchem Bürgermeister man redet, ein Thema kommt immer wieder beim Breitbandausbau: der Mangel an annehmbaren Angeboten", erläutert der CSU-Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier.
Ohne Kultur fehlt ein großes Stück Lebensqualität. Eine Förderung in Höhe von 3.000 Euro aus dem Programm "Und seitab liegt die Stadt" fließt deshalb an das "Silicon Vilstal" in Holzhausen/Geisenhausen, teilte der CSU-Bundestagsabgeordnete Florian Oßner mit.
Erst kürzlich erhielt der TV 64 die positive Nachricht, dass die Sanierung der Mehrzweckhalle mit Finanzmitteln aus dem Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten in Höhe von 674.000 Euro, die jeweils hälftig von Bund und Land getragen werden, unterstützt wird.