Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Die CSU im Landkreis Landshut führt zum coronabedingten Austausch eine Videokonferenz des Kreisvorstands und der Ortsvorsitzenden heute [am Donnerstag] um 19 Uhr durch. Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner wird einen kurzen Ausblick für 2021 geben, bevor ausreichend Zeit für die Diskussion bleibt. Die Zugangsdaten wurden bereits versandt oder können von der Geschäftsstelle nochmals angefordert werden.
"KUNST KANN ÜBERALL: Wie schaffen Städte unter Corona kulturellen Raum?" Unter diesem Grundsatz ruft die Stiftung "Lebendige Stadt" Städte, Gemeinden und die Kulturschaffende auf, sich für den Stiftungspreis 2021 zu bewerben.
Die CSU im Landkreis Landshut lädt am Freitag um 18.30 Uhr alle Mitglieder und Freunde zum virtuellen Neujahrsempfang mit dem Ministerpräsidenten und Parteivorsitzenden Dr. Markus Söder ein.
In seinem Jahresrückblick zieht Heimatabgeordneter Florian Oßner (CSU) eine durchwachsene Bilanz für das zu Ende gehende Jahr: „Die Pandemie verlangte von jedem von uns viel ab – sowohl, was die gesundheitlichen Folgen, die Einschränkungen bei sozialen Kontakten, aber auch die spürbaren finanziellen Einbußen anbelangten“, so Oßner.
Der Breitbandausbau beschäftigt die Politik auf allen Ebenen, ob im Bund, im Freistaat oder in der Kommunalpolitik. "Egal, in welcher Gemeinde man ist, mit welchem Bürgermeister man redet, ein Thema kommt immer wieder beim Breitbandausbau: der Mangel an annehmbaren Angeboten", erläutert der CSU-Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier.