
121. Plenarsitzung: Änderung des Straßenverkehrsgesetzes
Um zum Video zu gelangen, bitte auf Weiterlesen klicken.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Um zum Video zu gelangen, bitte auf Weiterlesen klicken.
Die CSU im Landkreis Landshut hat beim CSU-Parteitag am vergangenen Freitag und Samstag in der Münchner Olympiahalle für eine ausgewogene Parteireform gestimmt. Die Teilnehmer um den Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner sprachen sich für den 75-Punkte-Plan von Parteichef und Ministerpräsident Markus Söder mit mehr Frauen in den Führungsgremien aus.
Die CSU im Landkreis Landshut ist mit folgenden Delegierten beim Parteitag der CSU am kommenden Freitag und Samstag in der Münchner Olympiahalle vertreten: Bundestagsabgeordneter und Kreisvorsitzender Florian Oßner, Bezirksrätin Monika Maier, die stellvertretenden Kreisvorsitzenden Florian Hölzl und Helmut Maier, Schatzmeister Siegfried Ziegler, die Schriftführerer Anna Holzner und Maximilian Ganslmeier, Kreistagsfraktionssprecher Josef Haselbeck, Senioren-Unions-Kreisvorsitzende Renate Zitzelsberger, Kreisrätin Elisabeth Fuß, Junge-Unions-Kreisvorsitzender Hans-Peter Deifel und Beisitzer Josef Fürst.
Bundestagsabgeordneter Florian Oßner und Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (beide CSU) haben sich am Freitag in Tiefenbach mit Vertretern des CSU-Ortsverbands bei einer Waldbegehung mit Forstwirten aus der Region und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Landshut über die Zukunft der Waldbewirtschaftung ausgetauscht.
Der Breitbandausbau in der Region Landshut-Kelheim läuft wie in ganz Bayern auf Hochtouren, jedoch auch manchmal holprig. Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) besprach nun mit Experten der Telekom und von FOECK Verlegespezialisten aus Pauluszell, wie man das schnelle Internet noch zügiger ausbauen könnte.