
Ernsthafte und verlässliche Lösungen erarbeiten
Die CSU-Ortsverbände Saal, Bad Abbach, Kelheim und Teugn haben kürzlich ihren direkt gewählten Abgeordneten Florian Oßner MdB (CSU) in Berlin besucht.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Die CSU-Ortsverbände Saal, Bad Abbach, Kelheim und Teugn haben kürzlich ihren direkt gewählten Abgeordneten Florian Oßner MdB (CSU) in Berlin besucht.
Nicht nur Friedrich Merz, sondern weitere, rund 2.000 Politikinteressierte sind der Einladung von Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner zum Politischen Montag in Altdorf im Landkreis Landshut gefolgt, um den CDU-Parteivorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden im Bundestag hautnah zu erleben und seine unmissverständlichen Positionen der bürgerlichen Mitte zu hören.
Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) sieht beim schleppenden Ausbau der Verteilnetze einen großen Hemmschuh für die Energiewende. Daher ist er auf den Stromnetzbetreiber Bayernwerk in Altdorf zugegangen, um eine gemeinsame Lösung zu erarbeiten.
Im Jahr 2020 wurde noch unter der Großen Koalition aus Union und SPD das Technische Hilfswerk (THW)-Gesetz grundlegend überarbeitet, um die Zusammenarbeit auf Landkreis-, Bezirks- und Länderebene zu verbessern.
Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat aufgrund seines verkehrspolitischen Hintergrunds das Unternehmen General Atomics in Oberpfaffenhofen besichtigt und sich mit Geschäftsführer Florian Rohe, Frank Sitta, Leiter Public Affairs, und Christian Rucker, Leiter der Geschäftsentwicklung im Bereich Sicherheit und Verteidigung, über die Möglichkeiten eines "bayerischen" Flugzeugs ausgetauscht.