Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Nach zwei Jahren Pandemie ist es endlich wieder möglich, für Schülergruppen den Deutschen Bundestag zu besuchen. Als eine der ersten Gruppen konnte der CSU-Abgeordnete Florian Oßner der Region Kelheim das Johann-Nepomuk-Gymnasium aus Rohr begrüßen.
Dass die Sehnsucht nach persönlichem Austausch groß ist, zeigte auch die Kreisvertreterversammlung der CSU im Landkreis Landshut mit einem vollen Saal in dieser Woche beim Vilserwirt in Altfraunhofen. Als im wahrsten Sinne des Wortes „verrückt“ bezeichnete dabei Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner die politischen Entwicklungen der letzten Monate – mit rekordverdächtiger Inflation, explodierenden Energiepreisen, extremer Verschuldung des Bundes und der dringend notwendigen Zinswende.
Eine 16-köpfige Schülergruppe mit zwei Lehrern der Franziska-Obermayr-Schule aus Langquaid besuchten kürzlich den direkt gewählten Abgeordneten MdB Florian Oßner für den Landkreis Kelheim in Berlin.
Gestern wurde im Deutschen Bundestag über die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) abgestimmt. Dabei machte sich die CSU im Bundestag für die kleine Wasserkraft stark. Daher werden auch künftig kleine und modernisierte Wasserkraftwerke mit einer Leistung von bis zu 500 KW gefördert.