Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Die CSU im Landkreis Landshut ließ sich trotz der Pandemielage nicht von ihrem traditionellen Neujahrsempfang abbringen – auch, wenn es dieses Mal virtuell war. Am vergangenen Sonntag blickten sie bei einer Videokonferenz mit knapp 70 Teilnehmern gemeinsam kritisch auf das vergangene Jahr und diskutierten zusammen mit dem stellvertretenden CSU-Chef Manfred Weber die kommenden Herausforderungen des Jahres 2022.
Der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner (CSU) wurde am Mittwoch in einer geheimen Wahl mit 95 Prozent zum Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages gewählt.
Am Montag fand im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags eine Sachverständigenanhörung zum 2. Nachtragshaushalts 2021 der Bundesregierung statt. Im April 2021 hatte der Bundestag aufgrund der andauernden Corona-Pandemie und ihrer Folgen eine außergewöhnliche Notsituation im Sinne der Schuldenregel des Grundgesetzes festgestellt und somit eine Ausnahme der Schuldenbremse ermöglicht.
Die CSU im Landkreis Landshut lädt am kommenden Sonntag, 16. Januar um 16:00 Uhr, zum digitalen Neujahrsempfang ein. EVP-Chef Manfred Weber spricht zum Thema „Neue Rolle Deutschlands in Europa?“ und wird im Nachgang zusammen mit allen Mandatsträgern des Landkreises für einen aktiven Austausch zur Verfügung stehen. So werden neben Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner auch die Landtagsabgeordneten Petra Loibl und Helmut Radlmeier sowie die Bezirksrätinnen Martina Hammerl und Monika Maier als Gesprächspartner bereit stehen.