Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Die CSU im Landkreis Landshut hat bei ihrem traditionellen Treffen zum Jahresauftakt in Vilsbiburg Bilanz für das Jahr 2019 gezogen und sich auf die Herausforderungen im neuen Jahr eingeschworen. Zentrale Themen waren die Europawahl und ihre Folgen, Zukunftsprojekte für den Landkreis wie die Wasserstoff-Modellregion und die anstehende Kommunalwahl.
Die Stadt Landshut gehört zu den Gewinnern des 5G-Innovationswettbewerbs des Bundesverkehrsministeriums. Am Donnerstag hat Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) in Berlin stellvertretend für die Stadt Landshut den Förderbescheid in Höhe von rund 94.400 Euro von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer entgegengenommen.
Der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner (CSU) hat sich zum Jahresabschluss bei der Autobahnpolizeistation (APS) in Wörth mit APS-Leiter Franz Geigenberger über die aktuelle Sicherheitslage und die Arbeit der Beamten ausgetauscht.
Der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner (CSU) hat sich zum Jahresabschluss in der Polizeiinspektion (PI) Vilsbiburg mit PI-Leiter Hermann Vogelgsang über die aktuelle Sicherheitslage und die Arbeit der Beamten ausgetauscht.
Der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner (CSU) hat sich zum Jahresabschluss in der Polizeiinspektion (PI) Landshut mit PI-Leiter Helmut Eibensteiner über die aktuelle Sicherheitslage und die Arbeit der Beamten ausgetauscht.