
Wir wollen kein ‚Mia san mia’
Bayerische Patrioten sind keine Nationalisten. Sondern Menschen, die offen für Veränderung sind, die sie mit Augenmaß zum Wohl der Gesellschaft beeinflussen möchten.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Bayerische Patrioten sind keine Nationalisten. Sondern Menschen, die offen für Veränderung sind, die sie mit Augenmaß zum Wohl der Gesellschaft beeinflussen möchten.
„Die CSU ist die bodenständige und prägende politische Kraft der Nachkriegszeit im Landkreis Landshut, welche nicht Klientelinteressen vertritt, sondern auch mal über den eigenen Tellerrand blickt, das große Ganze im Blick hat und am Ende auch Verantwortung übernimmt, statt diese immer nur auf andere zu schieben“. Das war die zentrale Botschaft des Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner bei der Feier zum 70. Jubiläum des Kreisverbands am Freitag mit über 200 Gästen im vollbesetzten Saal des Gasthauses Lackermeier in Edenland.
Die CSU im Landkreis Landshut darf auf mehr als 70 Jahre bewegte Geschichte zurückblicken. Das feiert der Kreisverband mit einem Jubiläumsabend am kommenden Freitag, 9. März, um 19 Uhr im Gasthaus Lackermeier in Edenland. Ehrengast und Festredner ist der Bayerische Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein.
Der CSU-Bundestagsabgeordnete Florian Oßner begrüßt das Ergebnis des SPD-Mitgliederentscheids zur Fortsetzung der Großen Koalition: „Es ist positiv für Deutschland, aber auch für unsere Heimatregion Landshut-Kelheim, dass wir nun endlich eine stabile Bundesregierung bilden können."
Der CSU-Bundestagsabgeordnete Florian Oßner hat sich am Montag am bayerischen Tag der Ausbildung bei ebm-papst in Landshut über die Nachwuchsarbeit des Heiztechnik-Spezialisten informiert.