
Leistung muss sich lohnen
Dreiundvierzig politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger sind kürzlich der Einladung ihres Heimatabgeordneten Florian Oßner (CSU) in den Deutschen Bundestag nach Berlin gefolgt.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Dreiundvierzig politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger sind kürzlich der Einladung ihres Heimatabgeordneten Florian Oßner (CSU) in den Deutschen Bundestag nach Berlin gefolgt.
Auf Einladung von CSU-Kreisvorsitzenden Florian Oßner hat sich die CSU-Kreisvorstandschaft und Vertreter der Jungen Union (JU) zu einer gemeinsamen Sitzung getroffen. Zusammen sprach man über Themen, die die Jungen bewegen und wie ein gelungener Übergang von JU zur CSU aussehen kann.
Seit 2013 ist Florian Oßner direkt gewählter Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis Landshut. Bei der nächsten Bundestagswahl 2025 könnte sich dies ändern, wenn Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger gegen Oßner antritt. Entsprechend groß ist dessen Angriffslust. Zunächst aber: Atomkraft.
Beim Politischen Montag der CSU in Velden erlebte man im voll besetzten Festzelt sowohl absolute Stille beim Gedenken als auch tosenden Applaus und stehende Ovationen. Der Grund dafür: Manfred Weber. Der EVP-Partei- und Fraktionsvorsitzende schaffte es, die komplexen Themen Europas und der Welt aufs Wesentliche herunterzubrechen.
Am 3. Juni wird der Vorsitzende der größten Fraktion im Europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU), im Rahmen des traditionellen Politischen Montags im Veldener Festzelt die Vorteile für Bayern und Deutschland in der gemeinsamen europäischen Zusammenarbeit herausstellen, aber auch Reformen anmahnen.