
Haushalt priorisiert Medizin, Wirtschaft und Familie
Um zum Video zu gelangen, bitte auf Weiterlesen klicken.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Um zum Video zu gelangen, bitte auf Weiterlesen klicken.
"Der Breitbandausbau in Bodenkirchen steht vor einem weiteren bedeutenden Schritt", teilt der CSU-Bundestagsabgeordnete und Infrastrukturpolitiker Florian Oßner (CSU) mit. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur unterstützt die Breitbandversorgung von Ortsteilen und Weilern mit einer Fördersumme in Höhe von rund 4,4 Millionen Euro. Das sind satte 50 Prozent der Gesamtbaukosten von etwa 8,8 Millionen Euro, die die Gemeinde in die Erschließung von unterversorgten Adressen investiert. Zudem beteiligt sich der Freistaat erheblich an den Restkosten.
Am Donnerstag, 8. April, hält der Heimatabgeordnete im Bundestag, Florian Oßner (CSU), von 10 bis 12 Uhr seine monatliche Bürgersprechstunde Corona-bedingt via Videokonferenz ab, alternativ auch telefonisch. Um eine telefonische Anmeldung zur besseren Koordination vorab unter der Landshuter Bürgerbüro-Nummer 0871 / 97 46 37 80 oder Abensberger Bürgerbüro-Nummer 09443 / 992 357-6 wird gebeten. Alternativ können die aufkommenden Fragen auch an die E-Mail-Adresse florian.ossner@bundestag.de gestellt werden.
Der Raum Kelheim wird deutschlandweite Modellregion für die Mobilität von morgen. Die Bewerbung des Landkreises für das vom Bundesverkehrsministerium ausgeschriebene Forschungsprojekt mit dem Namen „KelRide“ war erfolgreich.
Der Landshuter Hauptbahnhof ist vieles – nur wirklich hübsch ist er nicht. Deshalb soll das Bahnhofsgebäude neu gestaltet werden. Dafür gibt es nun Unterstützung aus Berlin, wie Bundestagsabgeordneter Florian Oßner und Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (beide CSU) mitteilen.