Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Regierungspräsident und MdB Oßner diskutieren Stromleitung im Osten von Landshut
Bundestagsabgeordneter Florian Oßner hat sich mit Regierungspräsident Rainer Haselbeck über den geplanten Ausbau der Stromleitung von Altheim nach Adlkofen im Rahmen der Bundesnetzplanung ausgetauscht. Thema war eine Trassenvariante im Landshuter Osten, die von Bürgern vor Ort als Alternative zum bisherigen Vorhaben des Netzbetreibers TenneT vorgeschlagen worden ist.
Am Donnerstag, 2. Februar, hält der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner von 10 bis 13 Uhr eine Bürgersprechstunde im Bürgerbüro für die Region Landshut in der Freyung 618 in Landshut. Um eine telefonische Anmeldung vorab unter der Nummer 0871 / 97463780 wird gebeten.
Bauernverband diskutiert mit CSU-Abgeordneten über die Kompensation für Stromtrasse
Der Bayerische Bauernverband (BBV) fordert von den CSU- Abgeordneten in der Region Landshut regelmäßige Entschädigungszahlungen für Grundstückseigentümer, die ihre Flächen für den Bau der großen Stromtrasse SüdOstLink zur Verfügung stellen. Beim Bau der Erdkabelleitung von Wolmirstedt (Sachsen-Anhalt) zum Netzknoten Isar bei Landshut dürfe das Enteignungsrecht in seiner aktuellen Form nicht zum Tragen kommen.
Grüne Woche in Berlin: MdB Oßner bespricht Förderkulisse mit EU-Agrarkommissar Phil Hogan
Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin traf CSU-Bundestagsabgeordneter und stellvertretendes Mitglied im Landwirtschaftsausschuss Florian Oßner auf EU-Agrarkommissar Phil Hogan. Dieser bedauerte den Brexit. Der Austritt Großbritanniens werde sich negativ auf die Finanzierung der EU auswirken, auch auf die Finanzierung des Agrarbudgets, das rund 38 Prozent des gemeinsamen Finanzhaushaltes ausmacht. Hogan schätzt, dass durch den Brexit rund drei Milliarden Euro weniger Mittel für die EU-Landwirtschaft zu Verfügung stehen werden.
MdB Oßner: Kreisverband legt Schwerpunktthemen innere Sicherheit, Verkehr und Familie fest
Die CSU im Landkreis Landshut geht kraftvoll ins Bundestagswahljahr 2017. Beim traditionellen Neujahrsessen im Don Camillo in Haarbach hat Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner die politischen Erfolge betont, die den Christsozialen in der Region Rückenwind für die kommenden Monate geben sollen. Als wichtigste Punkte nannte der Verkehrspolitiker den Durchbruch am Ende des Jahres 2016 für dringend notwendige Infrastrukturprojekte in der Region – wie beispielsweise die B 15 neu – sowie die Schwerpunktsetzung auf die innere Sicherheit und die Familienpolitik.