Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Der Landkreis Kelheim profitiert in diesem Jahr erheblich von den Zuschüssen aus dem Städtebauförderungsprogramm "Lebendige Zentren". Allein sechs Städte und Gemeinden können insgesamt rund 1,4 Millionen aus dem Bund-Länder-Fördertopf für den Erhalt und die Entwicklung ihrer Stadt- und Ortskerne schöpfen. "Der Bund und der Freistaat stehen zu ihrer Verantwortung, die Kommunen bei der Weiterentwicklung ihrer Zentren zu unterstützen", sagt der CSU-Bundestagsabgeordnete Florian Oßner.
Das war eine mehr als eindeutige Geste. Der CSU-Kreisvorstand im Landkreis Landshut entschied bei der Kreisvorstandssitzung am Samstag in den Ergoldinger Stuben einstimmig, ihren Kreisvorsitzenden und aktuellen Bundestagsabgeordneten Florian Oßner für eine erneute Direktkandidatur zur Bundestagswahl im kommenden Jahr zu empfehlen. Weiterhin sprachen die Mitglieder über den von der CSU-Landesleitung festgelegten neuen Wahlkorridor für Orts- und Kreisverbände wegen der Corona-Pandemie und über die Anträge für den virtuellen Arbeitsparteitag am 26. September 2020.
Die Gemeinde Wildenberg steht in den kommenden Jahren vor großen Herausforderungen. Dazu zählen unter anderen die Anbindung Wildenbergs an das öffentliche Radwegenetz sowie die lückenlose Mobilfunkversorgung. Darauf haben erster Bürgermeister Winfried Roßbauer (CSU) und sein Stellvertreter Wolfgang Brich (Junge Liste) in einem Gespräch mit dem CSU-Bundestagsabgeordneten Florian Oßner am Dienstag im Gemeindehaus in Wildenberg hingewiesen.
Am Donnerstag, den 24. September, hält der Heimatabgeordnete im Bundestag, Florian Oßner (CSU), von 10 bis 12 Uhr seine monatliche Bürgersprechstunde coronabedingt unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln im Bürgerbüro Landshut in der Freyung 618 ab. Um eine telefonische Anmeldung zur besseren Koordination vorab unter der Nummer 0871 / 97 46 37 80 wird gebeten.
Gute Nachrichten für Vilsbiburg und die Region: Aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm "Lebendige Zentren" erhalten die Stadt und die Gemeinden Aham, Geisenhausen und Velden insgesamt über eine dreiviertel Million Euro, um starke, attraktive Ortszentren zu gestalten. "Die Fördermittel helfen dabei, dass Städte und Kommunen im ländlichen Raum lebenswert und deren Ortsmitten lebendig bleiben", betont der CSU-Bundestagsabgeordnete Florian Oßner.