Aktuelles

Firmen sollen Beschäftigungsprogramm weiter nutzen

Arbeitsagentur und MdB Oßner rufen zur Einstellung von Langzeitarbeitslosen auf 

Seit vergangenem Jahr läuft im Jobcenter für den Landkreis Kelheim in Abensberg das Programm zur Eingliederung von Langzeitarbeitslosen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Kern des Projekts sind Lohnkostenzuschüsse von bis zu 75 Prozent für Unternehmen, die für mindestens 24 Monate Menschen einstellen, die davor zwei Jahre und länger ohne Arbeit waren.

Weiterlesen …

Ein Alleinstellungsmerkmal für Feuerwehr Hohenthann

MdB Oßner informiert sich über neues Katastrophenschutzfahrzeug des Bundes 

Bundestagsabgeordneter Florian Oßner hat sich gemeinsam mit Hohenthanns Bürgermeisterin Andrea Weiß über das Katastrophenschutzfahrzeug informiert, das Ende September vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe an die Freiwillige Feuerwehr Hohenthann ausgeliefert worden ist.

Weiterlesen …

Einblick in die Chefzentrale christsozialer Politik

CSU-Mitglieder besuchen Landesleitung im neuen „Franz Josef Strauß-Haus“ 

Die CSU im Landkreis Landshut hat sich in München über die Arbeit der Landesleitung in der neuen Parteizentrale „Franz Josef Strauß-Haus“ informiert. Die rund 40 Teilnehmer um Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner diskutierten über die Rolle der CSU in der politischen Arbeit auf Landes- und Bundesebene sowie international im Europaparlament, wo die Partei mit Manfred Weber aus Wildenberg im Landkreis Kelheim den Vorsitzenden der konservativen Fraktion stellt.

Weiterlesen …

Nächster Schritt zur Umwandlung des Bombodroms

Haushaltsauschuss im Bundestag stimmt für Übertragung an Bundesstiftung Umwelt

Der Bundestag macht den nächsten Schritt, um das Gelände des ehemaligen Luft-Boden-Schießplatzes Siegenburg – Bombodrom genannt – als Naherholungsgebiet für den Landkreis Kelheim weiterzuentwickeln. Am heutigen Mittwoch hat der Haushaltsauschuss seine offizielle Zustimmung gegeben, das 291 Hektar große Areal vom Bund auf die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) zu übertragen.

Weiterlesen …

Nach oben